FAQ

Mit unserer kaufmännische Praxisfirma (Übungsfirma, auch als Planbetrieb bekannt) bilden wir die realitätsgetreuen Geschäftsaktivitäten eines Handels-Unternehmens ab und bieten damit eine bewährte Praxisausbildung im kaufmännischen Berufsfeld. So können unsere Lernenden im kaufmännischen Bereich beispielsweise im Sekretariat, Personalwesen, Buchhaltung,  Marketing, Einkauf und Verkauf geschult werden, damit sie lernen, die Aufgaben selbstständig und verantwortungsbewusst zu übernehmen und zu erledigen. Dabei arbeiten wir mit der Office-Palette sowie mit Abacus. Wir handeln ausschliesslich auf der Praxisfirmenplattform von Helvartis mit anderen Praxisfirmen. Entscheidend ist, dass keine physischen Produkte vorhanden sind und demnach auch nicht ausgeliefert werden. Auch wenn die Praxisfirma über eine Plattform funktioniert, ist sie trotzdem erfolgswirksam zu führen.

Link zu Über uns.

Hier erfahren Sie mehr zu den Praxisfirmen: Helvartis

Alle auf dieser Webseite ersichtlichen Produkte bietet unsere Partnerfirma KernGrün an. Falls einige der Produkte Ihr Interesse geweckt haben, können Sie diese in ihrem Online-Shop hier oder gleich in ihrem Laden in Richterswil kaufen.

Eine Partnerfirma ist einerseits wichtig, dass man dem realen Leben getreu handeln kann und die entsprechenden Preise und Margen der Produkte kennt. Anderseits ist es für den Marketing Bereich hilfreich, dass man Bildrechte der Produkte erhält und so kein Problem mit Copyright Verletzungen hat.

Nein, Bestellungen bei Praxisfirmen können nur von Praxisfirmen erfolgen, da keine physischen Produkte ausgeliefert werden.

Da es sich wie bereits erwähnt, um ein Übungs- und Lernfeld handelt, ist das Zahlungsmittel virtuelles Geld. Zahlungen erfolgen über die Bankkonti der Praxisfirmenplattform von Helvartis.

Eines unserer Ziele ist es, uns in der Zukunft weiter auszubauen. Im Moment bleiben wir aber nur in der Schweiz tätig.

Wir starten mit diesem Sortiment, weil wir von diesen Produkten überzeugt sind. Das Sortiment wird laufend überprüft und der Nachfrage angepasst.

Ja, sehr gerne erwarten wir Ihre Bestellungen per Telefon oder Mail. Dazu erreichen Sie uns unter 044 281 94 31 und info@fairtale.ch.

Die Trägerorganisation für fairTale ist die Brunau-Stiftung, welche über die IV-Stelle ihre Lernenden zugewiesen erhält. So können sich bei fairTale nur Lernende der Brunau-Stiftung bewerben . Bei Interesse klicken Sie hier, um auf die Webseite der Brunau-Stiftung zu gelangen.

Uns ist es wichtig, Produkte zu unterstützen, die auch unseren Werten nahekommen. Vom Namen unserer Firma kann man ablesen, dass uns Fairtrade sehr wichtig ist. So sind die Produkte in unserem Katalog auch bei uns im Team ein grosser Hit, wir schwärmen besonders von den Bergfleisch-Chips. 

Viel Spass beim Stöbern und Erkunden unserer Produkte und unserer Webseite!